...
Ich weigere mich einfach, die Heizung noch mal anzuwerfen!
Und nein, das ist kein Frühlingsfanatismus. Es ist wegen der Gastherme, die macht so seltsame Geräusche. Da kommt die Gasexplosionsangst wieder hoch. Kindheitstrauma. Die Begeisterung, mit der meine Urgroßmutter mir im Haus gegenüber den Riß gezeigt hatte: "Olles vom Gos, härschte, dos kommt olles vom Gos. Ein Knoll wor dos. Kannscht du diar neh vorschtellen."
Jeden Winter diese Angst. Wenn ich koche, wenn ich dusche. Immer dieser Riß.
Und nein, das ist kein Frühlingsfanatismus. Es ist wegen der Gastherme, die macht so seltsame Geräusche. Da kommt die Gasexplosionsangst wieder hoch. Kindheitstrauma. Die Begeisterung, mit der meine Urgroßmutter mir im Haus gegenüber den Riß gezeigt hatte: "Olles vom Gos, härschte, dos kommt olles vom Gos. Ein Knoll wor dos. Kannscht du diar neh vorschtellen."
Jeden Winter diese Angst. Wenn ich koche, wenn ich dusche. Immer dieser Riß.
tristan - Sonntag, 21. März 2004, 14:29
2 Kommentare - Kommentar verfassen - []
Inzwischen ist mein Verhältnis zu Gasflaschen durch eine andere Erfahrung geprägt. Als junger Erwachsener (so der Fachbegriff) zur Arbeit auf einer Werft gezwungen, versuchte ich mal eine, die Gangway hinab rumpelnde, Sauerstoffflasche zu fangen, eine von diesen etwa ein Meter hohen gußeisernen Ungetümen, und was soll ich sagen... Solange sie ruhig stehen, bereiten sie mir nicht allzuviel Sorge.