In London war ich Zeuge einer Unterhaltung zwischen zwei Südafrikanern (weiße Mittelschicht), die sich für den darauf folgenden Sommer zum Grillen verabredeten. Nichts weiter, nur: See you next summer. Dann wurde aber doch noch präzisiert: Our summer, not the english one.
tristan - Freitag, 30. Januar 2004, 18:57
Marina kommt 40 Minuten zu spät, das aber regelmäßig. F und ich beraten, ob da, angesichts ähnlicher Erfahrungen mit anderen Freunden aus Polen, so eine Art Nationalcharakter festgemacht werden kann. Die Polen sind immer unpünktlich. Wir überlegen und kommen zu dem Schluß, dass es eigentlich anders herum richtiger wäre: Die Deutschen sind immer pünktlich. Wahrscheinlich wurde die Uhr hier erfunden. Ich glaube, mich zu erinnern, dass ich mal in einem Buch über große Erfindungen ein langes Kapitel über Uhren gelesen habe. In welchem anderen Land würde der Uhr an sich ein solches Kapitel gewidmet werden? Aber dann, wir leben ja im Zeitalter der Dekonstruktion und so etwas wie Nationalcharakter ist anerkanntermaßen Schwachsinn.
tristan - Freitag, 30. Januar 2004, 18:57