Beim Wetterbericht des MDR ist ein neues Klimaphantom aufgetaucht: Böhmische Winde. Meine Großeltern bestätigen, dass sie dieses Jahr das erste Mal davon gehört haben. Seit einigen Wochen taucht der grausame Ostwind in beinahe jedem Bericht auf und bringt die Kältefront mit ihren Eissoldaten nach Deutschland/Sachsen.
Böhmische Dörfer kenn ich ja noch, ... oder gerade nicht. Das jedoch ziemlich genau! Aber Böhmische Winde?
tristan - Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:55
Tauwetter. Wir gehen spazieren. Der Opa mit einem Stock, auf dem Sherpa steht. Den Waldwegen möchte man zurufen, sie sollen mal nicht pampig werden. Die hören aber sowieso nicht. Durch den Oberwald gehts zum Stausee, mit seinen Dauercampern und den Freizeitanlagen. Ganz neu seit diesem Jahr: eine Sommerrodelbahn. Der Opa ist erstaunt, dass der silbern glänzende Kanal in Betrieb ist. Die Frau aus dem Kassenhäusel nickt: "Haaa, wenn ka Schnee liecht, könnse eichentlich immor rodeln."
Der Opa denkt nach und als wir schon auf dem Rückweg sind grummelt er irgendwann: "Früher war das anders rum, also, mit dem Rodeln, das war früher genau anders rum."
tristan - Sonntag, 28. Dezember 2003, 16:10
Über falsch gesetzte Apostrophe ist bereits ausreichend lamentiert und gelästert worden. Und bis jetzt fehlten mir Interesse und Energie, um an der Debatte teilzunehmen, aber was ich gestern in der hiesigen Wirtschaftsförderungsbroschüre las, gab mir doch zu denken.
Cafe's und Restaurants
Hier wird doch der sächsische Weg, jene kongeniale Verbindung von Tradition und moderner Rechtschreibung, auch für die Augen des nicht geschulten Bodenpersonals deutlich sichtbar.
tristan - Sonntag, 28. Dezember 2003, 10:23